Goldener Kompass 2025

Yemisi Ogunleye, Birgit Nössing, Alexander Bommes 

Bildquelle: picture-alliance | Birgit Nössing | Thomas Leidig
Yemisi Ogunleye, Olympiasiegerin im Kugelstoßen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wird für ihr authentisches öffentliches Zeugnis über Jesus Christus in verschiedenen Medienformaten geehrt. Ihre Leistung und ihr Glaube fanden besondere Anerkennung in der Live-Berichterstattung der TV-Moderatoren Birgit Nössing (Eurosport) und Alexander Bommes (ARD), die ebenfalls mit dem „Goldenen Kompass“ ausgezeichnet werden. Die Laudatio hält Jörg Bollmann, Direktor a.D. des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) und früherer Sportreporter sowie Buchautor.

Tobias Haberl

Bildquelle: Matthias Ziegler
Tobias Haberl, Journalist des Süddeutsche Zeitung Magazins, wird für sein Buch „Unter Heiden“ ausgezeichnet. Die Laudatio hält Bischof Stefan Oster aus Passau.

Hans-Peter und Angela Mumssen

Bildquelle: privat
Pastor Hans-Peter Mumssen und Angela Mumssen vom Christuszentrum Arche in Elmshorn werden für ihren täglichen Podcast und das Online-Angebot „Gedanken zur Tageslosung“ (cza.de) gewürdigt. Uwe Heimowski, CEO von Tearfund Deutschland und Vorstand der Christlichen Medieninitiative pro, wird die Laudatio halten.

Sonderpreis „Vorbildliche Israel-/Nahost-Berichterstattung“

Bildquelle: privat
Die ZDF-Dokureihe „Tatort Israel“ erhält den in diesem Jahr ausgelobten Sonderpreis für die vorbildliche Berichterstattung über Israel und den Nahen Osten. Das Team um Daniela Völker (Autorin) und Dr. Martina Schindelka (ZDF-Redakteurin) wird für seine herausragende journalistische Arbeit geehrt.


Nachwuchspreis - Kira Geiss

Bildquelle: privat
Der Nachwuchspreis geht an Kira Geiss, Miss Germany 2023, für ihr öffentliches Zeugnis und Engagement für den christlichen Glauben durch ihre vielfältige Medienpräsenz. Laudatorin ist Susanne Thyroff, Vorstandsvorsitzende von ERF – Der Sinnsender.

I am a heading

I am a heading

I am a heading

I am a heading

I am a heading

I am a heading
I am a heading

Der Goldene Kompass wird an Medienschaffende verliehen, die Beispiele glaubhaft gelebten Christseins vorbildlich darstellen oder Beiträge veröffentlichen, die Zuschauer, Hörer, Leser und andere Mediennutzer dazu motivieren, sich neu mit der Bibel auseinanderzusetzen. Ausgezeichnet werden Beiträge, die dazu beitragen, dass christlicher Glaube und Kirche als relevante Themen im öffentlichen Gespräch bleiben.

Die Christliche Medieninitiative bietet das christliche Medienmagazin PRO und Israelnetz – unsere bekanntesten sind unsere reichweitenstarken publizistischen Produkte, sowie Media-Dienstleistungen für Medienschaffende, Gemeinden, kirchliche Werke und weitere Interessierte.

Button PrimaryButton SecondaryButton Acent

2025

50 Jahre

Wir feiern 50. jähriges Jubiläum.

Yemisi Ogunleye, Birgit Nössing und Alexander Bommes

accent heading

Yemisi Ogunleye, Olympiasiegerin im Kugelstoßen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wird für ihr authentisches öffentliches Zeugnis über Jesus Christus in verschiedenen Medienformaten geehrt. Ihre Leistung und ihr Glaube fanden besondere Anerkennung in der Live-Berichterstattung der TV-Moderatoren Birgit Nössing (Eurosport) und Alexander Bommes (ARD), die ebenfalls mit dem „Goldenen Kompass“ ausgezeichnet werden.

Die Laudatio hält Jörg Bollmann, Direktor a.D. des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) und früherer Sportreporter sowie Buchautor.

Tobias Haberl

Tobias Haberl, Journalist des Süddeutsche Zeitung Magazins, wird für sein Buch „Unter Heiden“ ausgezeichnet. Die Laudatio hält Bischof Stefan Oster aus Passau.

Goldener Kompass 2025

Yemisi Ogunleye

Yemisi Ogunleye, Olympiasiegerin im Kugelstoßen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wird für ihr authentisches öffentliches Zeugnis über Jesus Christus in verschiedenen Medienformaten geehrt. Ihre Leistung und ihr Glaube fanden besondere Anerkennung in der Live-Berichterstattung der TV-Moderatoren Birgit Nössing (Eurosport) und Alexander Bommes (ARD), die ebenfalls mit dem „Goldenen Kompass“ ausgezeichnet werden. Die Laudatio hält Jörg Bollmann, Direktor a.D. des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) und früherer Sportreporter sowie Buchautor.

Tobias Haberl

Tobias Haberl, Journalist des Süddeutsche Zeitung Magazins, wird für sein Buch „Unter Heiden“ ausgezeichnet. Die Laudatio hält Bischof Stefan Oster aus Passau.

Pastor Hans-Peter Mumssen und Angela Mumssen

Pastor Hans-Peter Mumssen und Angela Mumssen vom Christuszentrum Arche in Elmshorn werden für ihren täglichen Podcast und das Online-Angebot „Gedanken zur Tageslosung“ (cza.de) gewürdigt. Uwe Heimowski, CEO von Tearfund Deutschland und Vorstand der Christlichen Medieninitiative pro, wird die Laudatio halten.

Sonderpreis „Vorbildliche Israel-/Nahost-Berichterstattung“

Die ZDF-Dokureihe „Tatort Israel“ erhält den in diesem Jahr ausgelobten Sonderpreis für die vorbildliche Berichterstattung über Israel und den Nahen Osten. Das Team um Daniela Völker (Autorin) und Dr. Martina Schindelka (ZDF-Redakteurin) wird für seine herausragende journalistische Arbeit geehrt.


Nachwuchspreis - Kira Geiss

Der Nachwuchspreis geht an Kira Geiss, Miss Germany 2023, für ihr öffentliches Zeugnis und Engagement für den christlichen Glauben durch ihre vielfältige Medienpräsenz. Laudatorin ist Susanne Thyroff, Vorstandsvorsitzende von ERF – Der Sinnsender.